
Waffenbesitz und Drogenanbau: Reichsbürger in Baden-Württemberg verurteilt

Das Landgericht im baden-württembergischen Mosbach hat vier Reichsbürger wegen unerlaubten Waffenbesitzes und Cannabisanbaus zu Bewährungsstrafen verurteilt. Sie erhielten Strafen zwischen sechs Monaten und einem Jahr, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte. Eine fünfte Angeklagte wurde freigesprochen. Die zuständige Kammer sah es demnach als erwiesen an, dass zwei der Angeklagten Waffen besaßen, die sie nicht hätten besitzen dürfen.
Darunter befanden sich halbautomatische Kurzwaffen und Patronen. Zwei weitere Angeklagte bauten dem Urteil zufolge illegal Cannabis an. Der Prozess hätte eigentlich bereits im Mai beginnen sollen. Damals erschienen die Angeklagten jedoch nicht zur Verhandlung. Sie wurden daraufhin festgenommen und kamen in Untersuchungshaft. Im Juli begann dann der Prozess.
Die Reichsbürgerszene besteht aus diversen Gruppen und unorganisierten Einzelvertretern. Ihre Mitglieder erkennen die Bundesrepublik nicht als legitimen Staat an. Es gibt Überschneidungen mit Rechtsextremisten und Anhängern von Verschwörungssthesen, Teile der Szene gelten als gewaltbereit.
Y.Slowik--GL