
Laut Medien: Bayer trennt sich von ten Hag

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat sich nach nur zwei Bundesliga-Spielen von seinem Trainer Erik ten Hag getrennt und damit für einen Negativrekord gesorgt. Das berichten Sky und die Bild-Zeitung am Montag. Der Klub bestätigte die Freistellung des 55 Jahre alten Niederländers, der erst im Sommer als Nachfolger des Erfolgstrainers Xabi Alonso ins Rheinland gekommen war, vorerst noch nicht.
So schnell wie Leverkusen entließ in der Bundesliga-Geschichte bislang kein anderer Klub einen Trainer, der erst im Sommer verpflichtet worden war. Ten Hag löst Helmut Senekowitsch (Eintracht Frankfurt) und Heinz Elzner (1. FC Nürnberg) ab, die jeweils fünf Ligaspiele im Amt waren (Quelle: Sportec Solutions).
Nach einem durchwachsenen Auftritt im DFB-Pokal beim Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach (4:0) wartet die Werkself in der Liga auf einen Sieg. Die Unruhe war zuletzt gewachsen: Auf die Auftaktniederlage gegen die TSG Hoffenheim (1:2) folgte der Einbruch im Auswärtsspiel bei Werder Bremen (3:3), dabei verspielte Leverkusen in Überzahl einen Zwei-Tore-Vorsprung.
Bayer steckt mitten in einem gewaltigen Umbruch. Zahlreiche Leistungsträger aus der Double-Saison 2024 wie Florian Wirtz, Jonathan Tah, Granit Xhaka, Jeremie Frimpong oder Lukas Hradecky ließ die Führungsetage um Sportchef Simon Rolfes in diesem Sommer ziehen, ten Hag musste binnen kürzester Zeit die Abgänge kompensieren und mit etlichen neuen Profis eine Mannschaft formen.
Der Nachfolger von Alonso war mit reichlich Erfahrung nach Leverkusen gekommen. Er führte Ajax Amsterdam einst überraschend ins Champions-League-Halbfinale, beim englischen Rekordmeister Manchester United konnte ten Hag von Juli 2022 bis Oktober 2024 die Erwartungen nicht erfüllen und musste vorzeitig gehen.
Y.Borowski--GL