
Kamerahersteller Leica feiert Jubiläumsjahr mit Umsatzrekord

Der Kamerahersteller Leica, der in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der Markteinführung der weltweit ersten Kleinbildkamera feiert, hat einen neuen Umsatzrekord vermeldet. Wie das im hessischen Wetzlar ansässige Unternehmen am Dienstag mitteilte, legte der Umsatz im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr um 7,6 Prozent auf 596 Millionen Euro zu. Grund dafür ist demnach neben der gestiegenen Nachfrage nach Fotoapparaten auch das Wachstum im Smartphone-Bereich.
Zudem habe das Geschäft mit Heimkino-Projektoren, Uhren und Brillengläsern deutlich ausgebaut werden können, erklärte das Unternehmen weiter. Der Bereich Sportoptik, der unter anderem Ferngläser umfasst, habe sich in einem herausfordernden Marktumfeld als robust erwiesen. Angaben zum Gewinn machte Leica nicht.
Der Kamerahersteller feiert in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum der Leica I. - der ersten in Serie produzierten Kleinbildkamera, die im Jahr 1925 auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit vorgestellt worden war und dank ihres handlichen Formats neue fotografische Einsatzmöglichkeiten eröffnete und so nach Unternehmensangaben "die Welt der Fotografie revolutionierte". Leica feiert dieses Jubiläum unter anderem mit Ausstellungen und Veranstaltungen in mehreren Ländern.
Inzwischen produziert Leica längst auch Digitalkameras, die mit ihrem Aufkommen die Kleinbildkamera Schritt für Schritt ablösten. Allerdings stellt Leica auch weiterhin analoge Kameras her.
K.Pawlak--GL